-
Address: Gutenbergstraße 40 in 70736 Fellbach
-
Tel.: (+49) 711 967 431 65
-
E-Mail: ankauf@easygold24.de
Entwaldungsfreie Lieferketten: Wie die EU um den Schutz der Wälder ringt

Die Sicherung entwaldungsfreier Lieferketten innerhalb der Europäischen Union steht auf einem kritischen Prüfstand. Ein entscheidender Meilenstein wurde bereits mit der Verabschiedung der EU-Entwaldungsverordnung erreicht, die Unternehmen verpflichtet, nachzuweisen, dass für Produkte wie Kaffee, Kakao, Holz oder Soja keine Wälder zerstört wurden. Doch ausgerechnet bei der Umsetzung geraten die Bemühungen ins Stocken: Im Europaparlament verschieben politische Blockaden und parteipolitische Auseinandersetzungen das Inkrafttreten der Vorgaben. Viele Beobachterinnen und Beobachter sorgen sich daher, dass dringend notwendige Fortschritte beim Waldschutz auf der Strecke bleiben.
Ziel der neuen Verordnung ist es, die gravierenden Auswirkungen des europäischen Konsums auf die weltweite Entwaldung deutlich zu verringern. Die Regelung sieht vor, dass Waren entlang der gesamten Lieferkette lückenlos dokumentiert werden müssen – vom Anbau bis ins Regal. Damit soll ein starker Anreiz für Produzenten geschaffen werden, umwelt- und sozialverträgliche Wege zu gehen. In der Praxis zeigt sich jedoch, wie komplex und herausfordernd die Umstellung ist: Unternehmen stehen vor hohen Anforderungen in der Nachweis- und Sorgfaltspflicht, während viele Herkunftsländer technische und logistische Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Nachweise melden. Besonders für kleinere Betriebe hat dies erhebliche Auswirkungen.
Gleichzeitig wird auf politischer Ebene deutlich, wie groß die Widerstände gegen strengere Nachhaltigkeitsstandards sind. Kritikerinnen und Kritiker der Verordnung argumentieren immer wieder mit den Kosten und dem bürokratischen Mehraufwand für europäische Unternehmen sowie möglichen Konflikten mit internationalen Handelspartnern. Befürworterinnen und Befürworter unterstreichen hingegen, dass nur verbindliche Vorgaben wirklich zum Schutz der Wälder beitragen können – und Europa als Markt Verantwortung für seine Rolle bei der globalen Entwaldung übernehmen muss. Die aktuelle Situation ist dadurch geprägt von zähen Verhandlungen und der Gefahr, dass das ambitionierte Vorhaben verwässert oder verzögert wird.
Für Privatpersonen, die sich einen nachhaltigen Konsum wünschen, sowie für Unternehmen, die mit Transparenz und Verantwortung am Markt bestehen wollen, ist die entwaldungsfreie Lieferkette längst zu einem zentralen Qualitätsmerkmal geworden. Der laufende politische Streit verdeutlicht jedoch, wie viel Überzeugungsarbeit noch zu leisten ist, bis Umwelt- und Klimaschutz konsequent in den Regeln des internationalen Handels verankert werden. Klar ist: Je länger die Entscheidung über die verbindliche Umsetzung der Entwaldungsverordnung hinausgezögert wird, desto größer ist die Gefahr, dass intakte Wälder unwiederbringlich verloren gehen – und Möglichkeiten für verantwortungsvollen Handel ungenutzt bleiben.
Aktuelle Ankaufskurse
- Gold
- Silber
- Platin
- Palladium
- 999 Feingold€91.77/g
- 900er Gold€83.46/g
- 750er Gold€69.84/g
- 585er Gold€54.67/g
- 333er Gold€30.83/g
- Zahngold 750€69.42/g
- Zahngold 600€55.78/g
- 999er Feinsilber€1.01/g
- 925er Silber€0.85/g
- 900er Silber€0.83/g
- 835er Silber€0.77/g
- 800er Silber€0.73/g
- 700er Silber€0.67/g
- 625er Silber€0.55/g
- 999er Platin€33.73/g
- 950er Platin€27.61/g
- 750er Platin€22.80/g
- 999er Palladium€27.13/g
- 950er Palladium€25.57/g
- 500er Palladium€11.71/g
- service
- versandarten
- sicherheit
- unternehmen
- wir kaufen
- zahngold
- goldmünzen
- gold lexikon
Copyright © 2023 easygold24.de